Fertigungsüberwachung in EX Zone 0, Acetondampf
Cellulose ist ein vielseitiger Werkstoff, die bekannteste und geläufigste Anwendung findet er als Basis für die Papierherstellung. Die Cellulose Fasern eignen sich jedoch auch für andere Produkte, wie zum Beispiel als Rohstoff für Filter. Um als Filter eingesetzt werden zu können benötigt die Cellulose jedoch eine Vorbehandlung, bei der auch das hochexplosive Aceton zum Einsatz kommt. In dieser Umgebung eine kontinuierliche Fertigungskontrolle durchzuführen ist schwierig aber mit sogenannten Namur-Sensoren möglich. In der beschriebenen Anlage im brasilianischen Staat Sao Paulo kommen etwa 1000 dieser Sensoren (EXi) zum Einsatz.
Natürlich kann eine solche Installation mit entsprechenden Unterverteilern und aufwendiger Installationstechnik in den EX Zonen klassisch verdrahtet werden. Es gibt jedoch eine deutlich bessere Möglichkeit die nicht nur den Installationsaufwand und die Kosten deutlich reduziert, sondern auch zusätzliche Diagnosemöglichkeiten bietet.
In diesem Projekt wurden dafür 300 spezielle AS-Interface Module der Firma Sense eingesetzt. Die gesamte Fertigungsanlage am Standort besteht aus 14 Maschinen, die jeweils mit einem AS-Interface Netzwerk ausgerüstet.
AS-Interface bietet die einfache Verdrahtung und verbindet Sensoren und Aktoren mit der Steuerung. Das AS-Interface überträgt dafür auf einer zweiadrigen Leitung Strom und Daten für die angeschlossenen Teilnehmer.
AS-Interface selbst wird für die Verdrahtung in Zone 1 und 2 eingesetzt. Bei AS-Interface wird die Stromversorgung für alle angeschlossenen Geräte über ein Kabel geführt, das bietet die Vorteile in der Verdrahtung und spart weitere Leitungen, bringt in den explosionsgefährdeten Bereichen jedoch zusätzliche potentielle Zündenergie.
Darum wird das System nur bis in die Zone 1 eingesetzt, von dort werden dann die Namur-Sensoren in gefährliche Zone 0 geführt.
Ermöglicht wurde diese Installation durch die ASI3.2-MD-4EN-Ex Module der Firma SENSE, die entsprechende Zulassungen für den Einsatz in solchen Umgebungen besitzen. Weitere Informationen zum Modul unte: https://www.sense.com.br/produtos/detalhes/1440013/por/3/144/redes-industriais/modulos-i-o-asi-md/ASI3.2-MD-4EN-Ex