Safety at Work Installation Zertifizierung Applikationen

Die meisten Grenzen stecken wir uns selbst. Dabei sind die Möglichkeiten so vielfältig.

Anwendungsgebiete

Automatisierung ist bunt. Das können Sie im Hinblick auf die Herstellerfarben wörtlich nehmen, aber auch die Aufgaben und Anwendungsfelder in der Automatisierung sind so vielfältig wie in sonst keinem anderen Ingenieurszweig. Doch wie bedient man diese Vielfalt aus den Bereichen Transportation, Gebäude-, Prozess- und Fabrikautomation? Ganz einfach – mit dem AS-Interface.

Am besten zeigt sich der Einsatz des AS-Interface in der Praxis, denn hier spielt es seine Stärken voll aus. Lesen Sie in unseren Applikationsbeispielen echte Erfolgsgeschichten, die das AS-Interface bisher geschrieben hat.

Übrigens: Wir laden alle Anwender, Hersteller und Institute dazu ein, hier über ihre erfolgreichen Anwendungen von AS-Interface zu berichten: im realen Einsatz oder erprobt im Technikum. Im Bereich Transportation oder in der Gebäude-, Prozess- und Fabrikautomation. In Grün, in Gelb oder in Rot. Denn so können wir zeigen wie universell und bunt die Möglichkeiten mit dem AS-Interface sind. Unter info@as-interface.net können Sie Ihre Erfahrungen mit uns und der großen ASi Gemeinschaft teilen.

 


„Factory 56“ der Mercedes-Benz Group
ASi-5 macht Picking-System einzigartig

Die Entwicklung moderner und intuitiver Kommissioniersysteme ist seit Firmengründung Teil der SAFELOG GmbH. Besonders im Fokus steht dabei die Pick-by-Light- und Put-to-Light-Technologie. Diese sorgt für höchste Pickleistung unter aktiver Vermeidung von Kommissionierfehlern. Möglich macht das unter anderem die Kommunikationstechnologie ASi-5. Diese verbindet die Steuerungseinheit mit Touchbildschirm durch ein spezielles zweiadriges Profilkabel mit bis zu 96 Fächern. Die Lösung kommt in der sogenannten „Factory 56“ der Mercedes-Benz Group AG in Sindelfingen zum Einsatz.

Read More...

 


ASi-5 bei SPAX: Zukunftssichere Lösung


Nicht nur die Kunden von SPAX, dem weltweit führenden Hersteller von Schrauben und Verbindungstechnik, vertrauen bei ihren Projekten auf Haltbarkeit, Sicherheit, Qualität und Anwenderfreundlichkeit. Auch für das Unternehmen selbst sind das genauso elementare Faktoren wie Zukunftssicherheit – vor allem dann, wenn es um die Maschinen geht, mit denen es seine Produkte herstellt. Nicht zuletzt deshalb hat sich der hausinterne Maschinenbau von SPAX, der die Produktionsmaschinen – vor allem Pressen und Walzen – wartet und erneuert, für Lösungen mit ASi Safety und ASi-5 und Bihl+Wiedemann als Partner entschieden.

Read More...

 


ASi AirBox senkt die kosten bei Installation und Betrieb
Energieeffizienz des Druckluftverbrauchs optimieren

Druckluft ist eine der teuersten Energieformen, die in der Industrie zum Einsatz kommen. Unnötigen Druckluftverbrauch zu verhindern, ist daher eine wichtige Maßnahme zur Erhöhung der Energieeffizienz. Dies betrifft nicht nur die Vermeidung von Leckagen, sondern auch intelligentere Druckluftinstallationen tragen dazu wesentlich bei. Ideal ist hierfür die ASi AirBox von ifm, die direkt in der Nähe der pneumatischen Antriebe platziert werden kann.

Read More...

 


Robuste Verdrahtung für spezielle Anforderungen
Camembert-Hersteller setzen seit mehr als 15 Jahren auf ASi

Nicht umsonst gibt es für die Lebensmittelindustrie das größte Angebot an AS-i integrierten Aktuatoren. So haben unter anderem viele Prozessventil-Hersteller die Vorteile von AS-i erkannt und in ihre Produkte integriert. Doch was wären diese hervorragenden Lösungen ohne eine zuverlässige Infrastruktur. In einer Umgebung, in der täglich mehrfach gereinigt wird, tragen selbst einfache Flachkabelabgriffe und Verteiler eine große Verantwortung.

Read More...


Trocknungstechnik:

Die Möglichkeiten begreifen. AS-Interface als Engineering Tool verstehen

Bekannte Prozesse und Anlagen automatisieren, ist das Eine. Neue Prozesse und Verfahren entwickeln und sie bis zur großtechnischen Reife designen, ist etwas völlig anderes. Kreativität ist gefragt und die Bereitschaft, den einmal eingeschlagenen Weg vielleicht nicht nur ein oder zwei Mal zu verfeinern, sondern vielleicht auch komplett zu verwerfen. Dass AS-Interface hierfür ein höchst geeignetes Werkzeug ist, zeigt das europäische Forschungs- und Entwicklungsprojekt HiPerDry.

Read More...


Glasklare Entscheidung:

ASIsafe für den Aufbau der Sicherheitstechnik in Retrofit-Projekten

Zur Verarbeitung von großen Glasscheiben hat Saint-Gobain Solar im Werk Mannheim eine etwa 300 Meter lange Anlage aus vorhandenen Einzelmaschinen aufgebaut. Außer der Automatisierung stand vor allem die Sicherheitstechnik im Fokus der Aufmerksamkeit. Dabei erwies sich ASIsafe als geeignete Lösung, weil sich diese ohne großen Installationsaufwand realisieren lies und so viel Zeit gespart werden konnte.

Read More...


ASIsafe in dezentraler Peripherie:

Absicherung von Schutzeinrichtungen in der Verpackungsindustrie

Müssen mehrere Schutzeinrichtungen überwacht werden, bietet sich ASIsafe, die fehlersichere Kommunikation auf der untersten Automatisierungsebene, an. Diese Erfahrung hat Jürgens Maschinenbau in Emsdetten gemacht, als für eine Vliesstoff-Verpackungsanlage zum ersten Mal ein neuer ASi-Master in Verbindung mit einer besonders kompakten dezentralen Peripherie zum Einsatz kam. Die so erzielten Vorteile sind: Vereinfachtes Engineering, extrem schnelle Installation und Fernservice sind nun auch für die Sicherheitstechnik möglich.

Read More...


Fertigungslogistik:

Von Null auf Hundert

Warum stellt ein weltweit bekannter Spezialist für Lagerlogistik wie die Firma KNAPP seine komplette Fertigungslogistikpalette quasi von heute auf morgen auf eine neue Vernetzungstechnologie um und entscheidet sich eindeutig für AS-Interface? Zur Effizienzsteigerung? Zur Produktivitätssteigerung? Für verkürzte Montagezeiten beim Anlagenaufbau vor Ort? Wegen der einfachen und diskreten Integration der Verdrahtung in die Anlagenteile? Für eine modulare Vormontage mit durchgängiger Fertigungsplanung? "Es sind diese und mehr Vorteile, die grundsätzlich für ASi sprechen. Und mit einer cleveren ASi spezifischen Motormodul-Lösung konnten wir einen überwältigenden Erfolg erzielen", freut sich Claus Blödorn von KNAPP.

Read More...