Mitgliederversammlung 2018 in Gelnhausen
Am 13. Dezember 2018 trafen sich die Mitglieder des AS-International Association e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung. Wir ließen nicht nur das Jahr 2018 mit vielen Erfolgen Revue passieren, sondern planten auch die Aktivitäten für das kommende Jahr.
Das wohl größte Ereignis 2018 war die Premiere von ASi-5. Die neue Technologie stellten wir erstmals auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vor. Auch der neue Launch, der mit der Einführung von ASi-5 einher ging, sorgte für viel positive Resonanz. 2018 war für uns ein ereignisreiches Jahr mit vielen Messebesuchen, Seminaren, Interessenten und neu gewonnenen Mitgliedern. Das bevorstehende Jahr 2019 soll an dieses Jahr anknüpfen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten wird die neue Technologie ASi-5 stehen.
Zusammenfassend verzeichnen wir einen erfolgreichen Tagungstag und sehen gemeinsam zuversichtlich in das kommende Jahr.
Erfolgreich in Nordamerika, AS-Interface wächst überdurchschnittlich.
AS-Interface hat in einem konservativen Marktumfeld, überdurchschnittliches Wachstum verzeichnet. Die Notarstatistik zeigt die Richtung, nach oben.
In Nordamerika hat das AS-Interface System bei den Geräten ein Wachstum von fast 40%. Damit wurden die starken Werte aus der Notarstatistik im Vorjahr noch einmal übertroffen. Die aktuelle AS-Interface Notarstatistik zeigt ganz klar den Trend zur Nutzung von AS-Interface in der Automatisierung. Insbesondere der amerikanische Markt liegt zurzeit in der Dynamik vorn. Der aktuell wachsende Automatisierungsmarkt in Nordamerika unterstützt diese Dynamik. Allerdings hat AS-Interface eine deutliche Kraft darüber hinaus und entwickelt sich stärker als das Marktumfeld. Es gibt in den USA eine starke Entwicklung unter den AS-Interface Anwendern, so war auch der Messestand auf der Pack-Expo (Chicago, 14.-17.Okt.) in diesem Jahr wieder die zentrale Anlaufstelle.
Der Kostenvorteil beim Einsatz von AS-Interface Lösungen überzeugt offensichtlich auch weltweit und sorgt für allgemeine Steigerungsraten, die auch weiter stabil zweistellig sind.
AS-Interface Office, verstärkt in die Zukunft.
Das AS-Interface Team ist gewachsen. Tina Lochner verstärkt die Bereiche Marketing und Kommunikation.
Tina Lochner verstärkt das AS-Interface Team in den Bereichen Marketing und Kommunikation sowie in der Administration. Tina Lochner wird das Team in den bevorstehenden Aufgaben, wie die Markteinführung ASi-5, mit Ihrem Know-how im Marketing maßgeblich unterstützen. Das Team freut sich auf frischen Wind und heißt die neue Mitarbeiterin herzlich Willkommen.
AS-Interface mit neuem Vorstand am Start.
Die Nutzerorganisation des AS-Interface hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung im Dezember 2017 fanden Neuwahlen statt.
Die Nutzerorganisation des AS-Interface hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung im Dezember 2017 fanden Neuwahlen statt.
Neu im Vorstand sind Dr. Markus Platen (Siemens) und Michael Strauss (ifm electronic). Einstimmig wurde Dr. Markus Platen zum 2. Vorsitzenden und Michael Strauss zum Schatzmeister gewählt. Im Amt bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Jochen Bihl (Bihl+Wiedemann) und der Leiter der technischen Kommission Dr. Thomas Sebastiany (Peperl+Fuchs).
Mit Dr. Andreas Schiff (ICS) ging einer der Gründungväter von AS-Interface in den Ruhestand. Dr. Andreas Schiff war über vielen Jahr als Schatzmeister Mitglied des Vorstandes der AS-Interface Organisation. Mit seiner technischen Expertise war er für viele Entwicklungen verantwortlich und stand den Anwendern immer hilfreich zur Seite. Aus dem Amt des 2. Vorsitzenden wurde Stephan Luber (Siemens) in den Ruhestand verabschiedet. Stephan Luber hat in den vergangenen Jahren vor allem den internationalen Erfolgskurs geprägt und ist den Mitgliedern als treibende Kraft für neue Technologieschritte bekannt.
Die Mitgliederversammlung dankte den langjährigen Mitgliedern des alten Vorstandes für Ihre Leistungen und Verdienste um das System AS-Interface.

Japan, neue Führungsmannschaft führt den Erfolg weiter
Tokio, die AS-Interface Nutzer Organisation in Japan hat einen neuen Vorstand gewählt. In Japan hat AS-Interface einen starken Namen mit einer bedeutenden Erfolgsgeschichte. Mit der zunehmenden Digitalisierung entstehen neue Potentiale auch für AS-Interface. Unter Führung des erfahrenen "Executive Director" Ikuo Izawa (ehemals Fuji) wurde eine neue Mannschaft geformt, die das System weiter vorantreibt.
Im neuen Vorstand sind jetzt:
- Herr Uno Yoshitaka (ifm electronic), Bereich Technik
- Herr Nakano Yasuo (Siemens), Bereich Finanzen
- Frau Kudo Mayumi (Pepperl+Fuchs), Bereich Marketing
Als eine der erfolgreichsten Organisationen im AS-Interface Verbund gewinnt AS-Interface Japan immer wieder bedeutende Mitglieder, die mit Ihren Lösungen die Erfolgsgeschichte weitertreiben. Heute verzeichnet AS-Interface ein starkes Wachstum in Asien, das die neue Mannschaft weiter ausbauen will.
China, erfolgreiche Zusammenarbeit weiterführen.
China, für AS-Interface ein Markt mit Zukunft. Im letzten Jahr konnte AS-Interface ein starkes Wachstum von fast 40% in Asien verzeichnen. Um diesen Zukunftsmarkt weiter zu stärken und die erfolgreiche Zusammenarbeit weiterzuführen wurde jetzt der Kooperationsvertrag mit dem Chinesischen Partnern verlängert. Damit ist die langfristige Zusammenarbeit gesichert sagt Rolf Becker Geschäftsführer der AS-Interface Organisation.
Der Einsatz von AS-Interface ist schon sehr hoch in China, jedoch ist mit dem Programm "Production 2025" und der zunehmenden Automatisierung mit einem noch deutlicheren Potential zu rechnen. Neben dem hohen Potential bei der von Installationskosten steht die Fehlervermeidung im Fokus in China im Fokus. Mit dem neuen Vertrag haben die AS-Interface Hersteller einen besseren Zugang zum Chinesischen Markt und es ist der Weg frei für neue Partnerunternehmen in China. Zusammen mit dem starken Wachstum auf dem Chinesischen Markt steigt auch die Zahl der Lokalen Partnerfirmen mit eigenen Produkten.

