AS-Interface Verdrahtungsvorteile für IO-Link nutzen
Mit AS-Interface kann IO-Link effektiv und vor allem kostengünstig angeschlossen werden. Damit wird diese moderne Alternative zur analogen Stromschnittstelle Netzwerkfähig. Die neue Technologie ASi-5 macht diese Anbindung noch leistungsfähiger. Das aktuelle YouTube Video informiert. youtu.be/YPRQaDiXdqw
Metso, neues Mitglied der AS-Interface Organisation.
Die Metso Gruppe schafft mit AS-Interface Kundenutzen und wird als neues Mitglied der Nutzerorganisation begrüßt.
Metso ist ein weltweit führendes Industrieunternehmen, das Ausrüstungen und Dienstleistungen für die nachhaltige Verarbeitung und den Fluss von natürlichen Ressourcen in den Bereichen Bergbau, Zuschlagstoffe, Recycling und Prozessindustrie anbietet. Mit ihrem einzigartigen Wissen und innovativen Lösungen hilft Metso seinen Kunden, betriebliche Effizienz zu verbessern, Risiken zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern. Metso beschäftigt über 15.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern.

ASi-5 Spezifikation verfügbar
Im Rahmen der Mitgliederversammlung, die Mitte Dezember 2019 in Gelnhausen stattgefunden hat, wurde die ASi-5 Spezifikation übergeben. Die Projektleiter der ASi-5 Entwicklungspartnerschaft, Dr. Thomas Sebastiany und Bernhard Wiedemann, überreichten die ASi-5 Spezifikation offiziell an AS-International. Die Spezifikation steht somit ab sofort allen Mitgliedern zur Verfügung.
Mit der Innovationsstufe ASi-5 hat sich AS-Interface fit für die Zukunft gemacht und sich den Herausforderungen der Digitalisierung gestellt. Hierbei galt es nicht nur für die Digitalisierung, Industrie 4.0 und IOT der ideale Datenzubringer zu sein, sondern auch die bewährte Einfachheit unseres Systems beizubehalten: Sowohl die Abwärtskompatibilität innerhalb des Systems, als auch bestehende Vorteile der einfachen Verdrahtung und die freie Topologiewahl waren Kernziele der Entwicklung und sollten dem Innovationsfortschritt ASi-5 erhalten bleiben. Mit dem Update auf ASi-5 stellt das System nochmal mehr Leistung und mehr Funktion zur Verfügung: Erweiterte Diagnosemöglichkeiten, mehr Bandbreite, kürzere Zykluszeiten, mehr Teilnehmer und eine einfache IO-Link Integration.
Parallel zum Entwicklungsprojekt wurde eine ASi-5 Adresser App entwickelt. Sie ermöglicht eine einfache und komfortable Adressierung von ASi-5 Komponenten via Smartphone oder Tablet.
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit ist das Projekt nun abgeschlossen, getestet, geprüft und bereits im Portfolio einiger Entwicklungspartner vorzufinden. Ab sofort können alle Mitglieder der AS-International Association die ASi-5 Technologie und den ASi-5 Asic für eigene Entwicklungsprojekte nutzen und von ASi-5 profitieren. Denn AS-Interface bleibt auch mit ASi-5 ein Standard, der die Kompatibilität der Komponenten aller Hersteller garantiert.
Wir bedanken uns bei den ASi-5 Entwicklungspartnern für die gute Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen.

MV 2019 - Vorstand bestätigt
Die Mitgliederversammlung der AS-International Association tagte am 12. Dezember 2019 in Gelnhausen. Neben dem Rückblick über das erfolgreiche letzte Jahr standen Vorstandswahlen, die Übergabe der ASi-5 Spezifikation und die Planung für 2020 auf der Tagesordnung.
Die turnusgemäßen Wahlen erfolgten ohne Überraschungen und der zur Wahl stehende Vorstand wurde in allen Ämtern einstimmig bestätigt - was die Zufriedenheit und das Vertrauen der Mitglieder ausdrückt. Für die nächste Amtsperiode von zwei Jahren setzt sich der Vorstand erneut wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Jochen Bihl (Bihl+Wiedemann),
Vize-Vorsitzender: Dr. Markus Platen (Siemens),
Schatzmeister: Michael Strauss (ifm),
Leiter der Technischen Kommission: Dr. Thomas Sebastiany (Pepperl+Fuchs).
So einstimmig wie die Wahlen verliefen, wurde der Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019 zugestimmt, sowie auch der Planung für das Jahr 2020. Neben der Vorstandswahl stand im Mittelpunkt der Versammlung die offizielle Übergabe der ASi-5 Spezifikation, die ab sofort für alle Mitglieder der AS-International Association verfügbar ist.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Dr. Andreas Schiff, ehemaliges Vorstandsmitglied, zum Ehrenvorstand ernannt.
Gemeinsam verzeichnen wir einen erfolgreichen Tagungstag und sehen zuversichtlich in das neue Jahr.

ASi Aktivitäten 2020
Neben vielen interessanten Messen plant ASi auch Workshops und Seminare für das bevorstehende Jahr. Die erste Messe dieses Jahr - auf der wir Sie begrüßen dürfen - wird die Hannover Messe, Weltleitmesse der Industrie, sein.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine von AS-International: Termine
Neues Mitglied Celpia
Zum Jahreswechsel dürfen wir eine neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen. Herzlich Willkommen, CELPIA!
Mehr Infos zu Celpia finden Sie hier

Mitgliederversammlung Japan 2019
Tokyo, 29.07.2019 - Die AS-Interface Nutzerorganisation Japan traf sich zur jährlichen MV in Tokyo. Die positive Entwicklung im japanischen Markt stimmte die AS-Interface Mitglieder optimistisch für die zweite Jahreshälfte.
Das nächste große Highlight wird die internationale Messe SCF - System Control Fair in Japan sein. Die SCF, Messe für Automation und Robotertechnik, findet vom 27. bis 29. November in Tokyo statt.
Mehr Informationen zur SCF finden Sie unter: www.expocheck.com

AS-Interface Wachstum 2018
AS-Interface zeigt in den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum. Diese Erfolgsgeschichte wurde auch 2018 fortgesetzt. Das System überzeugt weiter mit sehr guten Wachstumszahlen, belegt durch die Notarstatistik von AS-Interface.
Besonders stark zeigt sich wiederholt das Wachstum im amerikanischen Markt. Dort stieg die Zahl der AS-Interface Slaves über das Gesamtjahr 2018 um 27% gegenüber dem Vorjahr.
Rolf Becker, der Geschäftsführer der AS-Interface Organisation AS-International Association erklärt die guten Umsätze im amerikanischen Markt auch mit den verstärkten Maßnahmen durch die AS-Interface Organisation in Nordamerika. Mit zunehmendem Einsatz ist die AS‑Interface Organisation vor Ort und hat dort ein starkes Angebot für den interessierten Anwender. In Technologie Workshops, auf Webinaren und Messe Beteiligungen kann sich der Anwender informieren. Das zahlt sich jetzt vor allem für die beteiligten Firmen aus. Im amerikanischen Markt sieht Rolf Becker noch deutliches Wachstumspotential für AS-Interface, gerade im Hinblick auf die wachsende Investitionsbereitschaft in der lokalen Industrie Amerikas.
Als besonders Wachstumsstark zeigten sich 2018 AS-Interface Applikationen die Ventilsteuerköpfe einsetzten. Die mit AS-Interface integrierten Ventilsteuerköpfe verzeichneten über das Gesamtjahr 2018 einen Zuwachs von 16%.
Das starke Wachstum beurteilt Tilman Schinke, Market Manager der AS-Interface Organisation als Folge des zunehmenden Trends zum Einsatz von Ethernet-Systemen. Der Einsatz von Ethernet stärkt auch AS-Interface. Einfache Sensorik und Aktuatorik mit Ethernet-Systemen anzuschließen ist aufwendig und teuer. Es erfordert eine kostengünstige Lösung wie AS‑Interface für die Anbindung von Sensoren und Aktuatoren. Mit AS-Interface lassen sich die Anlagen und Engineeringkosten im Griff halten.
Die neue AS-Interface Technologie ASi-5 wird zudem in Zukunft neue Anwendungen für das System erschließen. Sobald erste Produkte in der Breite verfügbar sind, gehen wir von einem deutlichen Wachstumsschub aus, sagt Rolf Becker, Geschäftsführer der AS-International Association.
Rückblick HMI 2019
“Integrated Industry – Industrial Intelligence” lautete das Motto der diesjährigen Hannover Messe. Vom 01. bis 05. April präsentierten knapp 6.500 Aussteller Innovationen aus den Bereichen der Automation, IT, Zulieferung, Technologie und Dienstleistungen.
In Halle 9 am Stand D06 stellte auch AS-Interface seine neue Technologie ASi-5 vor. Auf dem ASi-Gemeinschaftsstand konnten sich Besucher in persönlichen Gesprächen über das starke Leistungsspektrum von ASi informieren.
Folgende Mitaussteller rundeten mit Innovationen und Lösungen das Angebot des AS-Interface Gemeinschaftsstandes ab:
- Bihl+Wiedemann
- Bürkert Werke
- Gebrüder Frei
- Getriebebau Nord
- ifm electronic
- Indu-Sol
- LEONI
- Murrelektronik
- Pepperl+Fuchs
- SEW-Eurodrive
- Siemens und
- U.I.Lapp
Neue Kontakte und lösungsorientierte Fachgespräche zeichneten fünf Messetage in Hannover aus.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch und hoffen Sie dieses Jahr auch auf weiteren Messen begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie bei Termine.

Japan, Mitgliederversammlung 2019
Am 29. Januar tagte die AS-Interface Nutzerorganisation in Japan. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung wurde die Planung für 2019 festgelegt und der neue Vorstand gewählt:
Vorsitzender: Herr Becker, AS-International
Vorstand: Herr Nakano, Siemes
Sekreteriat: Frau Kudo, Pepperl+Fuchs
Finanzen: Herr Nakano, Siemens
Technik: Herr Uno, ifm electronic
Marketing: Frau Kudo, Pepperl+Fuchs
Presse: Herr Ito, Iwai
Beirat: Herr Izawa